Über uns
Die MMT Big Band - eine musikalische Erfolgsgeschichte von 4 Jahrzehnten!
Mike´s Music Train wurde 1984 vom jungen Mike Omlor gegründet und steht nun seit fast 40 Jahren durchgängig auf der Bühne und begeistert ein treues Publikum.
Mit 25 Musikerinnen und Musikern kann die MMT Big Band alles spielen, was das musikalische Herz begehrt. 4-stimmiger Gesang, eine 5-köpfige Rhythmusgruppe mit Percussion und drei komplette Bläsersätze (Saxophone, Trompeten und Posaunen) machen es möglich jeden Wunsch aus der Unterhaltungsmusik zu erfüllen.
Das musikalische Spektrum reicht von klassischem Bigband-Swing und Jazz zu Latin Music und Bossa Nova, von Rock, Funk und Soul bis hin zu bekannten Titeln der Filmmusik.
Die MMT Big Band versteht sich zum einen als ein vielseitiges, modernes Tanzorchester, das für jeden Anlass ein passendes Programm präsentieren kann und andererseits als Bigband, die in eigenen Konzerten wunderschöne Jazz-Musik mit Solisten auf hohem musikalischen Niveau bieten kann.
Besetzung
Die klassische Bigband-Formation setzt sich zusammen aus einer stabilen Rhythmusgruppe und drei Bläsersektionen – Saxophone, Trompeten und Posaunen, jeweils mit 3-5 Musikern.
Sängerinnen und Sänger sind das besondere Highlight des Ganzen.
Die Grundlage jeder Band bildet natürlich die Rhythmusgruppe. Für einige Songs reicht es vollkommen aus, wenn ein groovendes Schlagzeug, ein knackiger Bass, eine kraftvolle Gitarre und ein swingendes Piano harmonisch zusammenspielen – vielleicht noch ergänzt durch die vielfältigen Klänge der Percussion.
Aber richtig zu Sache geht es bei vielen Titeln erst, wenn die Blasinstrumente einsetzen – sei es durch den facettenreichen Klang der Saxophone, die treibende Kraft der Posaunen oder die präzisen Akzente der Trompeten.
Lassen Sie sich nicht durch die große Besetzung abschrecken – selbst auf kleinen Bühnen findet eine Bigband Platz, dank der kompakten Anordnung der Bläsersektionen. Wir wundern uns manchmal selbst, wie wir auch auf kleinen Bühnen Platz finden. Außerdem ist es ein Irrglaube, dass eine Bigband nur laut spielen kann ... wir verstärken lediglich das, was wirklich notwendig ist und können auch ganz dezent schöne Melodien zum Klingen bringen.
Die MMT Big Band ist folgendermaßen besetzt:
Leitung
pic. CV
Mike
Omlor
Leitung, Gitarre, Gesang
Mike leitet die Band seit 1984, spielt E-Gitarre und singt bei manchen Songs. Seine Frau und seine beiden Töchter spielen ebenfalls in der Band.
Saxophone
pic. CV
Christian
Bergler
Altsaxophon
Christian spielt seit 2022 in der Band, zuerst Tenorsaxophon, und dann Altsaxophon.
pic. CV
Arne
Klevenhusen
Altsaxophon
Arne spielt seit 2003 Alt-Saxophon bei uns in der Band.
pic. Rapp
Mona
Vogl
Tenorsaxophon
Mona spielt Tenor-Saxophon seit 2021 in der Band.
pic. CV
Thomas
Poell
Tenorsaxophon
Thomas spielt Tenor-Saxophon seit 2023 bei MMT, war aber auch früher schon einmal dabei.
pic. Rapp
Sascha
Schmidt Kaerst
Tenorsaxophon
Sascha stieg 2024 in die Band ein.
pic. CV
Lisa
Pohl
Bariton-Saxophon
Lisa spielt Bariton-Saxophon bei MMT seit 2023.
Trompeten
pic. CV
Martin
Matthies
Trompete
Martin spielt Trompete bei MMT seit 1994 und gehört damit zum Urgestein der Band.
pic. CV
Max
Hofmann
Trompete
Max spielt Trompete bei MMT seit 2009.
pic. CV
Willem
Jansen
Trompete
Willem spielt Trompete bei MMT seit 2007.
pic. CV
Kai
Werner
Trompete
Kai spielt Trompete bei MMT seit 2019.
pic. CV
Simone
Omlor
Trompete, Gesang
Simone spielt Trompete und singt bei MMT seit 2015.
pic. CV
Stephan
Schlossnikel
Trompete
Stephan spielt Trompete bei MMT seit 1996.
Posaunen
pic. CV
Max
Kreil
Posaune
Max spielt Posaune bei MMT seit 1984 und ist damit Gründungsmitglied der Band.
pic. CV
Ernst
Bartels
Posaune
Ernst spielt Posaune bei MMT seit 1992 und gehört damit zu den langjährigen Mitgliedern der Band.
pic. CV
Steffi
Omlor
Posaune
Steffi spielt Posaune bei MMT seit 2014.
pic. CV
Verena
Bartels
Posaune
Verena spielt Posaune bei MMT seit 2014.
Jens
Schmidt
Posaune
Jens ist einer der jüngsten Neuzugänge. Er spielt seit 2024 Posaune bei MMT.
Rhythmus
pic. CV
Mike
Omlor
Leitung, Gitarre, Gesang
Mike leitet die Band seit 1984, spielt E-Gitarre und singt bei manchen Songs. Seine Frau und seine beiden Töchter spielen ebenfalls in der Band.
pic. CV
Susanne
Omlor
Bass
Susanne spielt Bass bei MMT seit 1992 und ist ein weiteres Urgestein der Band.
pic. CV
Christoph
Rapp
Piano und Keys
Christoph spielt Piano und Keyboards bei MMT seit 2019.
pic. CV
Holger
Scheffels
Piano
Holger spielt Piano bei MMT seit 2015.
pic. CV
Uli
Haberl
Gesang, Keys
Uli singt und spielt Keyboards bei MMT seit 1984. Ein weiteres Gründungsmitglied der Band.
pic. CV
Manuela
Klausz
Drums
Manuela spielt bei MMT seit 2022.
pic. CV
Uwe
Syring
Percussion, Drums
Uwe spielt Percussion und Drums bei MMT seit 2006.
Gesang
pic. CV
Julia
Dippel
Gesang
Julia singt bei MMT seit 2004.
pic. CV
Uli
Haberl
Gesang, Keys
Uli singt und spielt Keyboards bei MMT seit 1984. Ein weiteres Gründungsmitglied der Band.
pic. CV
Mike
Omlor
Leitung, Gitarre, Gesang
Mike leitet die Band seit 1984, spielt E-Gitarre und singt bei manchen Songs. Seine Frau und seine beiden Töchter spielen ebenfalls in der Band.
pic. Rapp
Emily
Haberl
Gesang
Emily singt bei MMT seit 2015.
pic. CV
Simone
Omlor
Trompete, Gesang
Simone spielt Trompete und singt bei MMT seit 2015.
Freunde
pic. Rapp
Uli
Funke
Technik
Uli ist für unserern guten Ton beim Auftritt verantwortlich.
pic. Dominik Gierke, Studio Jan Roeder
Fabian
Boegelsack
Trompete, Big Band Training
Fabian hat uns 2024 erstmals in Alteglofsheim traininert. Wir freuen uns, wenn er 2025 wieder mit von der Partie ist.
pic. CV
Michael
Campos Viola
Fotos, Videos, Web-/IT-Support
Ohne Michaels Know-How und Unterstützung hätten wir diese Website gar nicht aufbauen können… und viele Fotos stammen natürlich auch von ihm… Herzlichen Dank!
pic. CV
Jimmy
Polivka
Trompete, Big Band Training
Jimmy ist seit Jahren unser Trainer im Werkwochenende Alteglofsheim.
pic. Rapp
Thomas
Stampka
Gesang
Stampi ist unser Joker, wenn es um Rock-Gesang geht.
pic. CV
Peter
Guntz
Saxophon, Klarinette
Peter hilft bei Auftritten aus und war viele Jahre in der frühen Phase der Band dabei.
pic. Rapp
Armin
Weigand
Trompete
Armin ist früheres Bandmitglied und hat bei der 40 Jahr Feier wieder mitgespielt.
pic. Rapp
Peter
Semperowitsch
Trompete
Peter ist früheres Bandmitglied und hat bei der 40 Jahr Feier wieder mitgespielt.
pic. Rapp
Bernd
Hagmeyer
Bass
Bass-Bernd ist ebenfalls früheres Bandmitglied und trat bei der 40 Jahr Feier wieder in Erscheinung.
pic. Rapp
Carola
Bartels
Querflöte
Carola hilft bei Stücken mit Querflöte aus.
pic. Rapp
Leif
Eric Dahlem
Saxophon, Klarinette
Leif war in den Anfangsjahren der Band dabei. Der Profi gab sich auch ein Stelldichein bei unserer 40 Jahr Feier.
pic. Rapp
Regina
Schaub
Trompete, Horn
Regina spielte bei der 40 Jahr Feier Trompete und Horn. Auch sie ist früheres Bandmitglied.
pic. CV
Dominik
Schauer
Altsaxophon
pic. CV
Claudia
Schwarz
Altsaxophon
pic. CV
Josef
Schmid
Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon
Jokers
Long Train Runnin'
In den vielen Jahren haben uns viele Freunde unterstützt, die wir bei Gelegenheit an dieser Stelle noch zeigen werden…
Referenzen
MMT hat schon bei unzähligen Veranstaltungen gespielt - von kleinen Festen, Hochzeiten, Geburtstagen bis zu großen Galas/Bällen in renommierten Häusern
Hier ein paar Bespiele:
- Schwarz-Weißbälle im Hotel Bayerischer Hof, München
- Schwarz-Weißbälle im Deutschen Theater, München
- Gala im Löwenbräukeller
- Tanzturnier TC Freising
- Absolventenball TU-München
- Sommer-Regatta Yachtclubs Tutzing und Utting
- Firmenfeste (z.B. Sixt Autovermietung im Hilton Hotel München, BMW, Münchner Rückversicherung)
- Jubiläums-Gala im Hotel Estrel, Berlin
- Jazzfest Regensburg
- Lange Nacht der Musik
- Kulturtage Giesing
- u.v.m
sowie unzählige private Feste, Hochzeiten, Geburtstage, Garten-Partys in und um München (u.a. auch witzige Feste wie ein 50. Geburtstag in einem Zirkuszelt oder eine Weihnachtsparty bei der die Band verkleidet als Weihnachtsmänner aufgetreten ist. Sie sehen, wir machen jeden Spaß mit)